Der Shar Pei

 

Ein ausgefallener Hund, der es bequem liebt und sehr anhänglich ist. Er ist schon eine eindrucksvolle Erscheinung! Zudem ist er sehr folgsam und hat etwas Mystisches an sich- kurz, der Shar Pei ist ein Kuscheltier, das sein Herrchen oder Frauchen verehrt. In einem Zwinger würde er winseln, bellen und in den Hungerstreik treten, denn sein Platz ist nun mal im Haus.


Sein Lebensraum

Dieser Hund macht in der Wohnung oder im Haus kein Ärger- er wird sich klein machen und Ihnen mit würdiger Miene zusehen, wie Sie Ihren Tätigkeiten nachgehen. Dabei nervt er nicht, im Gegenteil: Er liebt es, auf dem Teppich zu dösen und seinen Gedanken nachzuhängen. Wie gut , das sein kurzes Fell dabei keine Spuren hinterlässt. Wenn Sie ihm allerdings signalisieren , dass es jetzt nach draußen geht, wird er vor Freude aufspringen und seine Leine holen. Denn natürlich liebt auch er Spaziergänge.


Ein kleiner Philosoph

Da er so häuslich und anhänglich ist, reißt er nur selten aus und hütet das Haus mit fast schon professioneller Gewissenhaftigkeit. Er fühlt sich in der Stadt und auf dem Land wohl. Als Stadthund passt er sich mühelos dem Rhythmus des Stadtlebens an, auf dem Land ist er Naturverbunden und tobt sich gern aus. Anpassungsfähig ist das Wort, das seinen Charakter am besten umschreibt.


Eine romantische Seele

Der Shar Pei hängt sehr an seinem Besitzer und leidet, wenn Herrchen oder Frauchen keine Zeit für ihn haben oder ihn immer wieder alleine lassen. Der Hund ist also nur für Menschen mit viel Zeit geeignet- trotz seines >bullbeißigen< Äußeren ist er sehr zartbesaitet.


Ein gelehriger Schüler

Der Shar Pei ist ein gelehriger Schüler, wenn man von Anfang an energisch auftritt und sich durchsetzt. Zeigen Sie ihm, wer Herr im Haus ist. Was er einmal gelernt hat, vergisst er nie mehr. Aber bitte keine Gewalt anwenden, sonst verlieren Sie sein Vertrauen für immer.


Vorsicht, wenn Besucher kommen

Der Shar Pei ist ein braver Hund und liebt die Seinen abgöttisch, er hat aber auch einen ausgeprägten Sinn für Eigentum. Wenn fremde Menschen das Haus betreten und sich zu seinem kleinen familiären Kreis hinzugesellen, gefällt ihm das nicht. Daher sollten Sie ihm alle Besucher stets vorstellen, bevor Sie das Haus betreten. Dieses Misstrauen macht den Shar Pei aber auch zu einem guten Wachhund. Er fletscht zum richtigen Zeitpunkt die Zähne, jagt möglichen Einbrechern mit seinem Gebell Respekt ein und wird aufmerksam über die Seinen wachen.


Hund und Kind

Der Shar Pei ist ein Kinderfreund. Geduldig lässt er sich an seinen Falten ziehen. Er macht einen deutlichen Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern: Wenn ein kleiner Nachbarjunge über das Mäuerchen steigt, um sich den Spielen >seiner Kinder< anzuschließen, empfängt er ihn mit wedelndem Schwanz. Wenn sich hingegen ein Erwachsener so etwas herausnehmen würde...


Bei anderen Hunden spielt er den Boss

Der Shar Pei verhält sich gegenüber anderen Hunden höflich, wenn sie sich ihm gleich unterwerfen. Den Campbell-Tests zufolge( in denen man anhand einer ganzen Reihe von Situationen die soziale Position eines Hundes feststellen kann) ist er ein äußerst dominanter Hund, der sich fast nie unterwirft.

Quelle:(Atlas Verlag)

 

Zentrum